• 150 Palästinensische Fabeln

    150 Palästinensische Fabeln

    0

    Sie kennen sie bestimmt wohl, eine Anzahl der vielen Slogans der palästinensischen Propaganda wie: “Der palästinensische Terror ist eine logische Folge der Besetzung”, “Israel wurde gegründet wegen des Schuldgefühls des Westens über den Holocaust” und “Die Siedlungen machen Frieden unmöglich”.

    Haben Sie dabei manchmal nicht gedacht: Irgendwo stimmt etwas nicht, aber wo und was wohl?

     29,95
    Add to cart
  • 666 Die Offenbarung des Johannes als Verklärung der Taten Octavians

    666 Die Offenbarung des Johannes als Verklärung der Taten Octavians

    0

    Am Anfang steht die Lösung des jahrtausendealten Rätsels 666, die Zahl des Tieres. Entgegen dem, was die Theologen vermuten, handelt es sich nicht um einen römischen Kaiser, weder Nero noch Domitian, sondern um Kleopatra. Dabei wäre es leicht gewesen, es zu erraten: Cherchez la femme!

     24,95
    Add to cart
  • das war Stalingrad!

    das war Stalingrad!

    0

    In diesem Bericht will ich berichten, wie unsere Einheit, die 9. Kompanie, III. Abteilung der 24. Panzerdivision am 22. November 1942 Ihren Auftrag erhielt, im Raum Kalatsch am Don, in die Kesselschlacht um Stalingrad einzugreifen. Welche Kämpfe wir führten und welches bittere Ende wir am 2. Februar 1943 bei der Kapitulation von Stalingrad erlebten.

     16,95
    Add to cart
  • Der Vierjahresplan 1938

    Der Vierjahresplan 1938

    0

    Die Vierjahrespläne der Nazi-Wirtschaft sind in der Geschichtsschreibung im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus ein vernachlässigtes Thema. Noch immer gilt das Standardwerk van Dieter Petzina – Autarkiepolitik im Drit­ten Reich, das 1968 in der Schriftreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte erschien, als das Werk zum Thema, neben mehr allgemeine Veröffentlichungen über die Naziwirtschaft von z.B. Adam Tooze -The Wages of Destruction, Friedrich Forstmeier und Hans-Erich Volkmann – Wirtschaft und Rüstung am Vorabend des Zweiten Weltkrieges und das mehrbändige Werk von Lotte Zumpe, Wirtschaft & Staat in Deutschland 1933-1945.

     89,95
    Add to cart
  • Der Vierjahresplan 1939

    Der Vierjahresplan 1939

    0

    Die Vierjahrespläne der Nazi-Wirtschaft sind in der Geschichtsschreibung im Zusammenhang mit dem National-sozialismus ein vernachlässigtes Thema. Noch immer gilt das Standardwerk van Dieter Petzina – Autarkiepolitik im Drit ten Reich, das 1968 in der Schriftreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte erschien, als das Werk zum Thema, ne-ben mehr allgemeine Veröffentlichungen über die Naziwirtschaft von z.B. Adam Tooze -The Wages of Destruction, Friedrich Forstmeier und Hans-Erich Volkmann – Wirtschaft und Rüstung am Vorabend des Zweiten Weltkrieges und das mehrbändige Werk von Lotte Zumpe, Wirtschaft & Staat in Deutschland 1933-1945.

     89,95
    Add to cart
  • Der Vierjahresplan 1940

    Der Vierjahresplan 1940

    0

    Die Vierjahrespläne der Nazi-Wirtschaft sind in der Geschichtsschreibung im Zusammenhang mit dem National-sozialismus ein vernachlässigtes Thema. Noch immer gilt das Standardwerk van Dieter Petzina – Autarkiepolitik im Drit ten Reich, das 1968 in der Schriftreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte erschien, als das Werk zum Thema, ne-ben mehr allgemeine Veröffentlichungen über die Naziwirtschaft von z.B. Adam Tooze -The Wages of Destruction, Friedrich Forstmeier und Hans-Erich Volkmann – Wirtschaft und Rüstung am Vorabend des Zweiten Weltkrieges und das mehrbändige Werk von Lotte Zumpe, Wirtschaft & Staat in Deutschland 1933-1945.

     89,95
    Add to cart
  • Der Vierjahresplan 1941

    Der Vierjahresplan 1941

    0

    Die Vierjahrespläne der Nazi-Wirtschaft sind in der Geschichtsschreibung im Zusammenhang mit dem National-sozialismus ein vernachlässigtes Thema. Noch immer gilt das Standardwerk van Dieter Petzina – Autarkiepolitik im Drit ten Reich, das 1968 in der Schriftreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte erschien, als das Werk zum Thema, ne-ben mehr allgemeine Veröffentlichungen über die Naziwirtschaft von z.B. Adam Tooze -The Wages of Destruction, Friedrich Forstmeier und Hans-Erich Volkmann – Wirtschaft und Rüstung am Vorabend des Zweiten Weltkrieges und das mehrbändige Werk von Lotte Zumpe, Wirtschaft & Staat in Deutschland 1933-1945.

     99,95
    Add to cart
  • Erich Ludendorff, Mathilde von Kemnitz und der deutsche Gottglaube

    Erich Ludendorff, Mathilde von Kemnitz und der deutsche Gottglaube

    0

    Der katastrophale Ausgang des Ersten Weltkriegs stellte für Deutschland ein großes Trauma dar. Die strengen Friedensbestim-mungen und die dem Land auferlegte Entschädigung, die im Ver-sailler Vertrag festgehalten wurden, verschärften die Situation noch weiter. Für General Erich Ludendorff, der mit Paul von Hinden-burg das entscheidende Duo auf deutscher Seite gebildet hatte, war dieses Ergebnis eigentlich inakzeptabel. Man hatte quasi praktisch gegen die ganze Welt gekämpft und nur um Haaresbreite verlo-ren. Der Heilungsprozess, der auf die Niederlage folgte, nahm für Ludendorff eine wundersame Wendung. Zusammen mit seiner zweiten Frau, Mathilde von Kemnitz, entstand eine neue religiöse Bewegung, um das Leid zu verkraften; der “deutsche Gottglaube”.

     18,95
    Add to cart
  • Gesundheit und Chiropraktik

    Gesundheit und Chiropraktik

    0

    Dieses Buch erläutert eine Heilmethode, deren Popularität ständig wächst. Diese Entwicklung verdankt die Chiropraktik den guten Resultaten und Heilungserfolgen, die sie erzielt. Der Autor zeigt, wie mit Chiropraktik eine Vielzahl physischer und körperlicher Beschwerden behoben werden kann: Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen aller Art, degenerative Probleme, Ischias, Schwangerschaftsprobleme, Sportverletzungen usw.

     18,95
    Add to cart
  • Gesundheit und Natürliche Heilmethoden

    Gesundheit und Natürliche Heilmethoden

    0

    Dieses Buch ist eine unentbehrliche Orientierungshilfe auf dem für Laien oft unüberschaubaren Gebiet der alternativen Heilkunde. Es bietet eine voll-ständige Übersicht und behandelt mehr als 200 verschiedene Methoden und Therapien, die in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt und hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen beschrieben werden. Ein Therapieregister verweist darauf, bei welchen Krankheiten welche Natur-heilmethoden in Frage kommen.

     22,95
    Add to cart
  • Horthy und der Kampf um den Ungarischen Nationalstaat

    Horthy und der Kampf um den Ungarischen Nationalstaat

    0

    Nach dem Ersten Weltkrieg stieg Ungarn als Nationalstaat aus der Asche der Doppelmonarchie auf. Der nationale Herrscher und Admiral ohne Flotte Miklós Horthy spielte dabei eine entscheidende Rolle. Der Weg in die Unabhän-gigkeit war für die Ungarn nicht einfach. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg putschten die Kommunisten und die En-tenteMächte, insbesondere die Paneuropäer, versuchten daraufhin, das Habsburger Reich wiederherzustellen.

     18,95
    Add to cart
  • Karstjäger

    Karstjäger

    0

    Im Südwesten Sloweniens liegt das berühmte Karstgebiet mit seiner bezaubernden Unterwelt, interessanten landschaftlichen Phänomenen, Flüssen, Bergen und Hügeln. Es ist ein Gebiet, das zwischen den Jülischen Alpen und Süd-Slowenien liegt. Dort operierte zwischen 1943 und 1945 die immer noch sagenumwobene Waffen-SS-Gebirgsbrigade „Karstjäger“.

     18,95
    Add to cart